Wie ich arbeite und wie eine Sitzung typischerweise abläuft
Grundlage des gemeinsamen Arbeitens ist das
ehrliche und offene Gespräch. Zu Beginn lernen wir uns kennen. Dabei beschreiben Sie
mir in Ruhe Ihr Anliegen, welche Symptome Sie plagen und alles, was Ihnen dazu auf dem
Herzen liegt. Bei Bedarf stelle ich Ihnen auch Fragen und bemühe mich um ein
gesamtheitliches Verständnis Ihrer Situation.
Im weiteren Verlauf legen wir gemeinsam
fest, ob wir mit reiner Gesprächstherapie oder zusätzlich Hypnosetherapie weitermachen.
Also erst, wenn Sie das Vertrauen zu mir gefasst haben und wenn Sie sich bereit
dazu fühlen, beginnen wir mit der Hypnose.
Hypnosetherapie ist eine seriöse
und effektive Methode, um mit Hilfe des eigenen Unter-bewusstseins aufzuspüren,
was den derzeitigen psychischen Beschwerden zugrunde liegen könnte, und um
dann daran zu arbeiten und sie aufzulösen.
Auch körperliche Symptome, bei denen keine klare medizinische Ursache gefunden
werden kann, sind häufig "Botschaften der Seele" (in der Fachsprache auch
psychosomatische Symptome genannt). Wird diese Botschaft erkannt und der
tieferliegende Auslöser aufge-arbeitet, verschwinden bald auch die
körperlichen Beschwerden.
Hypnosetherapie ist insbesondere hilfreich, wenn automatische Denkmuster
eine Heilung blockieren.
Die Hypnosetherapie unterscheidet
sich wesentlich von der Showhypnose. Bei mir gibt es keine Willenlosigkeit
und keine Lächerlichkeit, wie Sie sie möglicherweise aus der Showhypnose kennen.
Die Hypnose-therapie ist getragen von respektvollem Miteinander, und die
Hypnose entspricht einer Tiefenentspannung zur lösungsorientierten
Bearbeitung Ihres Anliegens. Sie behalten jederzeit die Kontrolle über
das Geschehen!
Alles kann, nichts muss!
Vereinbaren Sie gern ein unverbindliches, kostenfreies Kennenlerngespräch.
Informieren Sie sich und stellen alle Fragen, die Sie auf dem Herzen haben
bezüglich einer möglichen gemeinsamen Arbeit
- per Telefon (+49) 0171/9951710
- per E-Mail info@mental-balance-therapie.de
- per WhatsApp (+49) 0171/9951710
Medizinische Ursachen und psychiatrische Erkrankungen dürfen nur von Medizinern, Psychotherapeuten und mit Einschränkung von Heilpraktikern für Psychotherapie behandelt werden!